Andrang

Andrang

* * *

An|drang ['andraŋ], der; -[e]s:
Gedränge an einer bestimmten Stelle, das durch eine Menge von Menschen entsteht:
es war, herrschte großer Andrang an der Kasse des Theaters.
Syn.: Ansturm, Run, Sturm, Zulauf.
Zus.: Besucherandrang, Massenandrang.

* * *

Ạn|drang 〈m.; -(e)s; unz.〉
1. das An- u. Herandrängen, -strömen (Wellen)
2. Wallung, heftiger Zustrom (Blut\Andrang)
3. Gedränge, drängender Zustrom einer Menschenmenge
● es herrschte großer \Andrang an der Kasse

* * *

Ạn|drang, der; -[e]s:
1. andrängende Menschenmenge; Gedränge; Zustrom von Menschen an einen Ort, an dem sich etw. Bestimmtes abspielt:
der A. bei der Eröffnung war enorm;
es herrschte großer A. von Kauflustigen;
wegen des zu erwartenden -es.
2. heftiges Zuströmen, Heranströmen von etw.; Wallung:
er litt unter häufigem A. des Blutes zum Kopf.

* * *

Ạn|drang, der; -[e]s: 1. andrängende Menschenmenge; Gedränge; Zustrom von Menschen an einen Ort, an dem sich etw. Bestimmtes abspielt: der A. bei der Eröffnung war enorm; es herrschte großer A. von Kauflustigen; wegen des zu erwartenden -es war die Verhandlung im Schwurgerichtssaal angesetzt (Spoerl, Maulkorb 131). 2. heftiges Zuströmen, Heranströmen von etw.; Wallung: er litt unter häufigem A. des Blutes zum Kopf; Ü müssen die Soldaten den Kaiser vor dem lebensgefährlichen A. der Begeisterung schützen (St. Zweig, Fouché 178).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Andrang — der Andrang (Mittelstufe) herandrängender Zustrom von Menschen Beispiele: Die Tür gab unter dem Andrang der Menschenmenge nach. An den Postschaltern herrscht heute ein großer Andrang …   Extremes Deutsch

  • Andrang — 1. Ansturm, Run, Sturm, Zulauf, Zustrom. 2. Ansammlung, Durcheinander, Gedränge, Gemenge, Getriebe, Gewühl, Gewürge; (ugs.): Rammelei; (bayr., österr. ugs.): Griss. * * * Andrang,der:1.〈dasHerbeikommenvielerMenschen〉Ansturm·Zustrom·Zulauf+Run·Hoch… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Andrang — Ạn·drang der; (e)s; nur Sg; eine große Menschenmenge, die auf engem Raum zusammenkommt: Am Eingang herrschte ein großer Andrang von Kindern …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Andrang — perpildymas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. congestion; overloading vok. Andrang, m; Anhäufung, f rus. переполнение, n pranc. surcharge, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Andrang der Säfte u. des Bluts — Andrang der Säfte u. des Bluts, s. Congestion …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Andrang — Ạn|drang, der; [e]s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hochbetrieb — Andrang, Ansturm, Betriebsamkeit, Geschäftigkeit, Hektik, Leben, [reges] Treiben, Run, Sturm, Trubel, Wirbel, Zulauf, Zustrom; (ugs.): Betrieb, Hochdruck, Remmidemmi, Rummel; (ugs. abwertend): Zirkus; (regional): Begängnis. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Run — Andrang, [An]sturm, Zulauf, Zustrom. * * * Run,der:⇨Andrang(1) RunAndrang,Sturm,Ansturm,Zulauf,Zustrom,Gedränge,Getriebe,Wettlauf …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Carl Riha — Andrang bei einer Jugendvorstellung zur Zeit von Riha im Opernhaus Karl Marx Stadt Carl Riha (* 25. Jänner 1923) ist ein österreichischer Opernregisseur, der überwiegend in der DDR wirkte …   Deutsch Wikipedia

  • Ansturm — Run (auf); große Nachfrage; Zulauf; Zustrom; Andrang * * * An|sturm [ anʃtʊrm], der; [e]s, Anstürme [ anʃtʏrmə]: a) das Heranstürmen: dem Ansturm des Feindes, Gegners nicht gewachsen sein. b) großer Andrang: es begann ein großer Ansturm auf die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”